„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“

(Franz Kafka)

Ich bin Alina Guitan, 39 Jahre und die Gründerin der Kindertagespflege „Die Erdmännchen“ in Uetersen und des „New Hope Familienstudio& Soulcafé“ in Tornesch.

 

 

„Und doch ist das Leben unser bester Lehrer“

Mein größter Traum war es schon immer Selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig anderen etwas gutes zu tun. 18 Jahre war ich im angestellten Verhältnis und konnte dort sehr viel für mich und meine Zukunft lernen. Ich habe mich weitergebildet, ein Studium angefangen und auch das Leben hat mich so einiges gelehrt.

Ich bin Mutter eines 12 Jährigen Jungen, sechs Jahre war ich alleinerziehend und durfte, manchmal auch auf schmerzliche Weise, erleben was es bedeutet auf sich alleine gestellt zu sein und für ein Kind zu sorgen. Inzwischen habe ich zwei Bonuskinder und einen wundervollen Mann an meiner Seite, gemeinsam leben wir in Uetersen in unserem Haus mit Garten. 

Zu unserer bunten Patchworkfamilie gehören außerdem die beiden Kater Loui und Murphy und unser Bernersennen Hund Onni. Alle 3 sind mit den Kindern aufgewachsen und lieben es die Zeit mit den Kindern zu verbringen. Sie haben natürlich jederzeit die Möglichkeit sich zurückzuziehen. 

Um Beruf und Familie zu vereinen habe ich mich 2020 dazu entschlossen als Kindertagespflegepersonen zu arbeiten. Seither Betreue ich Kinder im Alter von 1-6 Jahre. 

Weiterbildungen/ Qualifikationen

Ich lege sehr viel Wert darauf, mich fort- und weiterzubilden und so Eltern und Kindern mit meiner Erfahrung und meinem Fachwissen zur Seite zu stehen.

Trotz all dieser Weiterbildungen glaube ich, dass das Leben unser bester Lehrer ist. Die Erfahrung 6 Jahre alleinerziehende Mutter eines gefühlsstarken Kindes zu sein, bis hin zur Bonus- und Pflegemutter hat mich wachsen lassen und mich hier her gebracht. Ich liebe es, dass ich meinen Job inzwischen mit meiner Familie verbinden kann. Die Kinder lernen von- und miteinander, diese Entwicklungen zu sehen, ist ein toller Erfolg meiner Arbeit.

Aus Erfahrung weiß ich aber auch, wie anstrengend und schwer dieses „Eltern sein“ ist und wie alleingelassen es sich anfühlen kann. In meinem Elterncoaching möchte ich Euch mit all meinen Erfahrungen und meinem Fachwissen die Elternschaft wieder etwas leichter machen.